Kulturtelefonbuch
Me

Kammerphilharmonie Lübeck - KaPhiL!

  • Profil
  • prev
  • next
  • Report
  • prev
  • next
Untertitel/Kurzbeschreibung

Höchste künstlerische Ansprüche, gepaart mit leidenschaftlicher Spielfreude und persönlicher Begeisterung jedes einzelnen Musikers bringen dieses innovative Orchester und sein Publikum zum Strahlen.

Stil / Genre
  • Sinfonie
  • Oper
  • Musical
  • Operette
  • Klassik
  • Alte Musik
  • Neue Musik
  • Romantik
  • Rock
  • Pop
  • Improvisation
Beschreibung

Seit ihrer Gründung im Jahr 2016 hat sich die Kammerphilharmonie Lübeck (KaPhiL!) einen hervorragenden Ruf erworben. So begeistern die jungen Musikerinnen und Musiker regelmäßig als Hausorchester bei den Eutiner Festspielen, sowie im Rahmen ihrer eigenen Konzertreihe in Lübeck („The Art of Brass“, „Gypsy & Klezmer-Schubertiade). 2019, 2020 und 2022 veranstalteten sie Familienneujahrskonzerte zum Mitmachen in der Kulturwerft Gollan, sowie 2021 einen großen Orchesterworkshop mit Mahlers 1. Sinfonie und waren zuletzt in verschiedenen Kooperationsprojekten mit namhaften Künstlern wie Daniel Hope, Kimmo Pohjonen oder dem Lübecker Komponisten Ákos Hoffmann zu hören.

Die Mitglieder der KaPhiL! sind zu großen Teilen ehemalige Studierende der Musikhochschule Lübeck, die nun als professionelle, freischaffende Orchestermusiker arbeiten und der Stadt Lübeck weiterhin sehr verbunden sind. Frisch aus dem Studium kommend, sind sie motiviert, neugierig auf ungewöhnliche Konzertformate und offen für neue Ideen. Ziel und Mittelpunkt ihrer gemeinsamen Arbeit ist es, klassische Musik zeitgemäß und attraktiv zu gestalten. Dabei ist der KaPhiL! Mitbestimmung und Gemeinschaftssinn sehr wichtig. So kann sich jedes Mitglied mit eigenen Ideen einbringen. Eine flexible Besetzung von kleinen Kammermusikensembles über Kammerorchesterformationen bis hin zum großen Sinfonieorchester ermöglichen verschiedenste Projekte für unterschiedliche Zielgruppen. Für die Gründer Andy Limpio (Schlagzeug) und Helge Tischler (Posaune) war dabei die Deutsche Kammerphilarmonie Bremen ein großes Vorbild. Als musikalischen Leiter hat die KaPhiL! 2021 den jungen Dirigenten Emanuel Dantscher gewinnen können, der mit viel Elan und seinen vielfältigen Fähigkeiten das Orchester zu feinsten Nuancen im Spiel vorantreibt und die Arbeit mit großartigem Know-How ergänzt.

Galerie
Internetpräsenz
  • Website
Referenzen
  • Seit 2016 Festspielorchester der Neuen Eutiner Festspiele

 

  • Weitere Engagements und eigene Konzertreihe:

 

The Art of Brass 2018

Familienneujahrskonzert 2019 "Peter und der Wolf"

Gypsy&Klezmer-Schubertiade 2019

Weihnachtsoratorium zum Mitsingen 2019

Familienneujahrskonzert 2020 "Die kleine Meerjungfrau"

Schleswig-Holstein Musikfestival 2020 mit Daniel Hope

Classical Beat 2020 mit Kimmo Pohjonen

Orchesterworkshop 2021 "Gemeinsam Mahlers 1. Sinfonie entdecken"

Familienneujahrskonzert 2022 "Der alternative Karneval der Tiere"

Termine

SoundColours -
Ein interaktives Konzertformat mit Livepainting, Stravinskys „Feuervogel“ und Debussys „Prélude à l’après-midi d’un faune“ u. a.

Kammerphilharmonie Lübeck in Zusammenarbeit
mit dem Ensemble BreakingBorders

Musikalische Leitung: Emanuel Dantscher
Künstlerische Konzeption: Sophie Steiner
Live Painting: Shinozaki Yuka

03.05.2022 11 Uhr Schülerkonzert, 19.30 Uhr Konzert
04.05.2022 11 Uhr Schülerkonzert, 19.30 Uhr Konzert
Kulturwerft Gollan

Tickets: 20€ Erwachsene, 10€ erm., 5€ Schüler

Karten bei:

Eventim
Tageskasse

Impressum

Kammerphilharmonie Lübeck gUG

Peenestieg 1-3

23554 Lübeck

Nachricht schreiben


    Schwerpunkt
    • Orchester
    Schlagwortwolke
    • Orchester
    • abwechslungsreich
    • berührend
    • Bildungsauftrag
    • Fr Kinder
    • dynamisch
    • energiegeladen
    • innovativ
    • klangvoll
    • professionell

    Das Kulturtelefonbuch unterstützt durch die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH und WIRD IM PROGRAMM KULTURSOMMER 2021 DURCH DIE BEAUFTRAGTE DER BUNDESREGIERUNG FÜR KULTUR UND MEDIEN (BKM) MIT MITTELN AUS NEUSTART KULTUR GEFÖRDERT.

    Anbieter­information

    Kulturtelefonbuch UG (haftungsbeschränkt) im Auftrag der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH umgesetzt durch Resulted Online-Marketing und Webdesign.

    info@kulturtelefonbuch.de

    Legales

    • Zahlungsarten
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    • Zahlungsarten
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen

    Portal

    Anmelden/Einloggen
    Künstlerprofil eintragen

    Warenkorb

    • Startseite
    • Kultur Entdecken
    • Service Entdecken
    • Über uns
    • Profil anlegen
    • Mein Konto
    • Startseite
    • Kultur Entdecken
    • Service Entdecken
    • Über uns
    • Profil anlegen
    • Mein Konto