Kulturtelefonbuch
Me

Benjamin Janisch

  • Profil
  • prev
  • next
  • Report
  • prev
  • next
Untertitel/Kurzbeschreibung

"Die Welt und alles, was sie beinhaltet, besteht aus unterschiedlichen Graden der Spannung."

Stil / Genre
  • Experimentelle Musik
  • Klassik
  • Moderne
  • Neue Musik
Beschreibung

Seit seinem Kompositionsabschluss (2021) trägt der deutsch-amerikanischer Komponist Benjamin Janisch mit seiner musikalischen Leidenschaft zum Lübecker Kulturleben bei. Er beschäftigt sich überwiegend mit zeitgenössischer Instrumentalkomposition, zur Zeit jedoch für ihn gewinnen elektronischen Eigenschaften und die Digitalisierung der Kunst immer mehr an Bedeutung. Außerdem ist das Vermitteln von aktueller Musik durch Improvisation und Komposition in Schulen und in anderen Umfeldern, die noch wenig mit dem Bereich in Berührung gekommen sind, ein großes Anliegen. Er ist ein Jazz-Liebhaber, ein großer Hip-Hop und Rap-Fan, ein empfindlicher Renaissance-Hörer, ein Hobby-Pianist und Improvisator sowie ein Bewunderer der bildenden und literarischen Künste.

Galerie
Internetpräsenz
  • Instagram
  • SoundCloud
  • Website
Referenzen

- (Seit 2021) SVA Musiktheorie Dozent, Kreismusikschule Plön.- (2021) Preisträger des Kompositionswettbewerbs der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie. - (2020 - 2021) Komponist bei einer Projektphase Netzwerk Junge Ohren, Freiherr von Stein Schule, Neumünster. - (2020) Preisträger des Orchesterwettbewerbs der Musikhochschule Lübeck. - (2020) Komponist bei einer Projektphase Netzwerk Junge Ohren, Baltic Schule zur Lübeck. - (2019) Empfänger des DAAD-Preises der Musikhochschule Lübeck. - (2018) Preisträger des Orchesterwettbewerbs der Musikhochschule Lübeck. - (Seit 2018) Bachelor of Music, Musiktheorie/Gehörbildung bei Prof. Sascha Lemke und Prof. Oliver Korte, Musikhochschule, Lübeck. - (2016 - 2021) Bachelor of Music, Komposition bei Prof. Dieter Mack, Musikhochschule, Lübeck. - (2015 - 2016) Musiktheorie und Komposition bei Luis Ramos sowie Carlos Cardenas, Klavier bei Akiko Okabe, Freiburg. - (2012 - 2015) Musikalische Vorbildung in den Vereinigten Staaten bei Sharon McCabe und Michael Ruhl.

Termine

28.- 29.01.2022, 19:30 Uhr, Uraufführung am Brahms Institut, Lübeck

10.- 12.05.2022, 17 Uhr, Uraufführung im Gunter-Grass Haus (im Rahmen des Brahms-Festivals 2022), Lübeck

20. und 22.05.2022, Uraufführung das Orchesterstück "Salz" mit der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie https://www.mitteldeutsche-kammerphilharmonie.de/

Impressum

Benjamin Janisch Georgstr. 6 23558 Lübeck tel. 01573 460 1196

Nachricht schreiben


    Schwerpunkt
    • Komposition
    • Klavier
    • Hobby Dirigent
    • Musiktheorie
    Schlagwortwolke
    • experimentell
    • Improvisation
    • klangfarbenreich
    • vielseitig
    • kreativ

    Das Kulturtelefonbuch unterstützt durch die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH und WIRD IM PROGRAMM KULTURSOMMER 2021 DURCH DIE BEAUFTRAGTE DER BUNDESREGIERUNG FÜR KULTUR UND MEDIEN (BKM) MIT MITTELN AUS NEUSTART KULTUR GEFÖRDERT.

    Anbieter­information

    Kulturtelefonbuch UG (haftungsbeschränkt) im Auftrag der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH umgesetzt durch Resulted Online-Marketing und Webdesign.

    info@kulturtelefonbuch.de

    Legales

    • Zahlungsarten
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    • Zahlungsarten
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen

    Portal

    Anmelden/Einloggen
    Künstlerprofil eintragen

    Warenkorb

    • Startseite
    • Kultur Entdecken
    • Service Entdecken
    • Über uns
    • Profil anlegen
    • Mein Konto
    • Startseite
    • Kultur Entdecken
    • Service Entdecken
    • Über uns
    • Profil anlegen
    • Mein Konto